Möchten Sie auf einer Burgruine Geschichten von Rittern lauschen, mit dem Fahrrad den ehemaligen Truppenübungsplatz entdecken, den Albtrauf sportlich zu Fuß erklimmen oder mit dem Bus unterwegs sein? Eine Vielzahl von Natur- und Landschaftsführerinnen und Landschaftsführern, unsere sogenannten Biosphären-Botschafterinnen und Botschafter, sind als Partner des Biosphärengebietes zertifiziert.
Sie bieten individuell zugeschnittene, geführte Touren für große und kleine Gruppen, Familien, Vereine und für Betriebsausflüge an. Sie sind in sechs Gruppierungen bzw. Initiativen organisiert. Eines ist dabei allen gemeinsam: Die Freude, Ihnen das Biosphärengebiet Schwäbische Alb näher zu bringen!
Als Biosphärengebiets-Partner anerkannte Natur- und Landschaftsführerinnen und Führer
Untenstehend finden Sie sechs Gruppierungen, in denen die Natur- und Landschaftsführerinnen und Führer, unsere sogenannten Biosphären-Botschafter, organisiert sind. Es verbindet sie umfassende Kenntnisse über albtypische Pflanzen und Tiere, Landschaften und Landnutzungsformen, Kultur und Geschite der Älbler und geheimnisvolle Orte. Sie haben eine enge Verbindung zur Geschäftsstelle des Biosphärengebiets und nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil. Daher sind sie als Partner des Biosphärengebiets anerkannt.

Termine
Als Einzelperson oder Kleingruppe können Sie zu zahlreichen festen Terminen an geführten Touren der Biosphären-Botschafter teilnehmen.
Alb-Guides
Wenn Sie die Alb hautnah erleben möchten sind Sie bei den Alb-Guides genau richtig! Vom NABU Baden-Württemberg speziell als Landschaftsführerinnen und -führer ausgebildet, bieten sie Ihnen kompetente Begleitung für außergewöhnliche Wanderungen, Rad- und Bustouren. Auf über 40 individuell gestalteten Touren können Sie die einzigartige Natur und Kultur der Mittleren Schwäbischen Alb genießen. Entdecken Sie regionale Geheimtipps und erleben Sie die Landschaft aus einem neuen Blickwinkel.
Touristik Information Münsingen
Telefon 07381/182145
touristinfo@muensingen.de


Ursula Bader-Frommelt
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Ausbildung zum Alb-Guide (BANU), Ausbildung zum TrÜP-Guide, Kräuterführerin, Trainerin C-Triathlon


Gerhard Haag
Alb-Guide, Biosphären-Botschafter, Stadtführer Münsingen


Brigitte Spiegler-Lang
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Dipl.Geologin, Naturpädagogin, Ausbildung zum Alb-Guide, Weiterbildung in Kunst & Natur, Wildkräuter, Biographiearbeit


Maria Tittor
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Ausbildung zum Alb-Guide, Ausbildung zum TrÜP-Guide, Führungserfahrungen am Naturschutzzentrum Federsee



Rita Goller
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Ausbildung zur Wanderführerin, Ausbildung zum Alb-Guide (BANU), Ausbildung zum TrÜP-Guide, Schneckenexpertin



Jutta Garber
Weiterbildungen: Biosphären-Botschafterin, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (BANU), Alb-Guide, TrÜP-Guide, Streuobstwiesenpädagogin, Kursleiterin für Streuobstwiesen- und Waldbaden, Ausbildungen im künstlerischen Bereich


BlauKulTour
Mit Gästebegleiterinnen und Gästebegleitern das Besondere der Schwäbischen Alb entdecken. Unter diesem Motto erstellen und führen die Mitglieder der BlauKulTour ihre Gästinnen und Gäste auf individuellen Touren durch ihre Heimat. Neben Wissen und Erfahrung, Erleben mit allen Sinnen und einem kreativen Angebot ermöglichen die Gästebegleiterinnen und Gästebegleiter auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen vielfältige Erfahrungen in und mit der Natur/ Kultur der Schwäbischen Alb. Ihr Schwerpunkt ist der Blaubeurer Raum und der östliche Bereich des Biosphärengebietes.
Telefon 07344/3627
barbara.rued@gmx.de


Barbara Rüd
Gästeführerin DIN EN zert., Archäoguide UNESCO Höhlen- und Eiszeitkunst, Biosphärenbotschafterin, BANU, Kirchen- und Fachwerkführerin, Krankenschwester

Die Obstler
Faszination Streuobstwiese - Streuobstwiesen sind uns eine Herzensangelegenheit. Gerne nehmen wir Sie mit auf eine Tour durch die Natur. Zu jeder Jahreszeit gibt es in der Natur für Jung und Alt reichlich zu entdecken. Kommen Sie mit, wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen.
Kulturlandschaftsführerinnen und Kulturlandschaftsführer Streuobstwiesen – Die Obstler
Telefon 07181/45582
info-obstlerverein@t-online.de


Cornelia Schaul
Zertifizierte Kulturlandschaftsführerin Streuobstwiesen (BVGD-Zertifizierung), Weiterbildung zur Paradiesbotschafterin im Schwäbischen Streuobstparadies, Weiterbildung zur Stadtführerin in Kirchheim unter Teck, Weiterbildung zur Biosphärenbotschafterin Biosphärengebiet Schwäbische Alb, Weiterbildung zur ehrenamtlichen Fledermaus-Sachverständigen, langjährige Hobby-Gärtnerin und Streuobstwiesenbewirtschafterin


Ruth Wagner-Jung
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, zertifizierte Kulturlandschaftsführerin Streuobstwiesen (Naturschutzfonds Baden-Württemberg/BVGD), adfc Tourenleiterin, Pilgerbegleiterin (Kirche in Freizeit und Tourismus)

Schwäbischer Albverein
Man muss nicht unbedingt nach Santiago de Compostela pilgern um an Leib, Geist und Seele erfrischt zu werden. Wandern, die Bewegung in freier Natur, öffnet die Sinne, löst vom Druck des Alltags und macht den Kopf frei. Wandern hält gesund und stärkt den Körper. Nur wenige Sportarten erlauben dabei Gespräche und geben auch der Stille Raum. Mit ausgebildeten Wanderführerinnen und -führern können Sie dies gemeinsam erleben.
Hauptgeschäftsstelle Stuttgart
Telefon 0711/2258526
akademie@schwaebischer-albverein.de


Christian Beck
Weiterbildung zum Biosphären-Botschafter, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (BANU), Ausbildung zum Wanderführer, Trüp-Guide



Siegfried Guggenberger
TrÜP-Guide und Biosphärenbotschafter, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (BANU), Kulturlandschaftsführer Streuobstwiesen (BVGD)



Barbara Schulz
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Bio-Bäuerin, Gästeführerin im Schwäbischen Wald, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Kräuterpädagogin, Tanzanleiterin meditativer Tanz


Günter Walter
Weiterbildung zum Biosphären-Botschafter, Ausbildung zum Wanderführer


Ulrich Gänzle
Weiterbildung zum Biosphären-Botschafter, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (BANU)


Thomas Bachmann
Wanderführer SAV, Wanderleiter DAV, Gesundheitswanderführer und Biosphärenbotschafter


Gudrun Kleinknecht
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (BANU), SAV-Wanderführerin

Schwäbische Landpartie
Erleben Sie auf eine etwas andere Art Natur, Kultur und Menschen dieser Region. Die Gäste- und Landschaftsführerinnen der Schwäbischen Landpartie begleiten Sie gerne. Seit Generationen sind sie mit dieser Landschaft verwurzelt, kennen Land und Leute, Geschichten und Anekdoten, Bräuche und Feste. Und die Natur in ihrer ganzen Vielfalt. Gehen Sie auf Tour mit der Schwäbischen Landpartie und lernen einen reizvollen Teil der Schwäbischen Alb kennen. Genießen Sie sorglos Ihren persönlichen Erlebnistag mit der Schwäbischen Landpartie - Ihrem Ausflugspartner.
Telefon 07023/908718 oder 07161/12559
info@schwaebische-landpartie.de


Hildegard Drexler
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Ausbildung zur Gästeführerin (Landfrauenverband), Fachwart für Obst und Garten


Regine Erb
zert. Natur- und Landschaftsführerin, Biosphärenbotschafterin, Gesundheitswanderführerin, Entspannungstrainerin


Heike Gössel
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Ausbildung zur Gästeführerin (LandFrauenverband)

Christel Mühlhäuser
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Ausbildung zur Gästeführerin (Landfrauenverband), Ausbildung zur Kirchenführerin

Maria Stollmeier
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Ausbildung zur Gästeführerin (Landfrauenverband)

Truppenübungsplatz (TrÜP)-Guides
Entdecken Sie den ehemaligen Truppenübungsplatz mit einer Landschaftsführung. Auf speziellen Wegen bieten die Münsinger TrÜP-Guides im Münsinger Hardt Touren für Wandernde, Radfahrende oder auch für Busgruppen an. Egal ob Sie einfach nur die faszinierende Landschaft entdecken und genießen wollen oder Sie sich für Fauna, Flora, die kulturhistorische oder militärische Geschichte des Geländes interessieren, es ist für jeden etwas dabei.
Touristik Information Münsingen
Telefon 07381/182145
touristinfo@muensingen.de


Ursula Bader-Frommelt
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Ausbildung zum Alb-Guide (BANU), Ausbildung zum TrÜP-Guide, Kräuterführerin, Trainerin C-Triathlon



Lonie Geigle
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Kräuterausbildung, Mentorenausbildung, Ausbildung zum TrÜP-Guide (BANU), Naturschutzwartin, Projektleiterin bei Naturprojekten, langjährige Erfahrung in Kleintierzucht und Gartenbau, öffentlich zugänglicher und prämierter Naturgarten mit Imkerei


Siegfried Guggenberger
TrÜP-Guide und Biosphärenbotschafter, Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (BANU), Kulturlandschaftsführer Streuobstwiesen (BVGD)



Gudrun Kleinknecht
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (BANU), SAV-Wanderführerin


Susanne Kuhn-Urban
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Ausbildung zum TrÜP-Guide (BANU), Lehrgänge im Bereich der Naturpädagogik, Mitglied beim Höhlenverein


Markus Schwegler
Diplom-Geoökologe, Landschafts-Therapeut, Baumschulgärtner, Biosphären-Botschafter, TrüP-Guide (BANU)


Maria Tittor
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Ausbildung zum Alb-Guide, Ausbildung zum TrÜP-Guide, Führungserfahrungen am Naturschutzzentrum Federsee



Rita Goller
Weiterbildung zur Biosphären-Botschafterin, Ausbildung zur Wanderführerin, Ausbildung zum Alb-Guide (BANU), Ausbildung zum TrÜP-Guide, Schneckenexpertin



Jutta Garber
Weiterbildungen: Biosphären-Botschafterin, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (BANU), Alb-Guide, TrÜP-Guide, Streuobstwiesenpädagogin, Kursleiterin für Streuobstwiesen- und Waldbaden, Ausbildungen im künstlerischen Bereich



Christian Beck
Weiterbildung zum Biosphären-Botschafter, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (BANU), Ausbildung zum Wanderführer, Trüp-Guide


Broschüre: Geführte Touren zu den schönsten Plätzen
Die Natur- und Landschaftsführerinnen und -Führer sind hier „Biosphären-Botschafterinnen und -Botschafter“! Sie entführen Sie zu geheimnisvollen Orten und zeigen Ihnen die Besonderheiten der faszinierenden Landschaft des Biosphärengebiets. Alle Biosphären-Botschafterinnen und -Botschafter sind als Partner zertifiziert, das heißt, sie erfüllen hohe Qualitäts- und Umweltstandards und arbeiten eng mit der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets zusammen.
