Schon gehört? © Krakenimages - stock.adobe.com
Pressebereich

Neuigkeiten

Schon gehört? Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über das Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Osterferien in Marbach vom 23. März - 07. April 2024

21.03.2024

Fohlenfrühling im Gestüt

Fohlen am Gestüt Marbach

Das „Schwäbische Hanami“ lockt im April mit zahlreichen Veranstaltungen zur Obstbaum-blüte

11.03.2024

Die Bäume sind noch kahl, das Wetter eher trist, aber die ersten Frühlingsboten spitzeln…

Streuobstwiesen an der Limburg

Achtung: Amphibien wandern wieder zu Laichgewässern

06.03.2024

Zu Beginn der Wandersaison der Amphibien bittet das Landesverkehrsministerium um besonders…

Bergmolch

Neue Geschäftsführung für den Schwäbische Alb Tourismus

13.02.2024

Mit Holger Bäuerle übernimmt ein erfahrener Touristiker und Alb-Kenner das Ruder beim…

Holger Bäuerle

Schwäbische Alb auf Platz 2 der beliebtesten Wanderregionen im deutschsprachigen Raum

12.02.2024

Die Leserinnen und Leser der renommierten Fachzeitschrift „trekking-Magazin“ haben…

Urkunde "trekking Award 2024"

Marbacher Hengstvorstellung 2024 am 02. März, um 17 Uhr

31.01.2024

Alles, was das Züchterherz begehrt: Blutlinienvielfalt, neue und bewährte Landbeschäler,…

Holsteiner bei der Körung

Freier CMT-Eintritt für Älblerinnen und Älbler

21.12.2023

Als offizieller Genusspartner der CMT 2024 hat sich der Schwäbische Alb Tourismus…

Gemeinschaftsstand des Schwäbische Alb Tourismus Verband e.V. auf der CMT

Grundstein für bundesweites Jugendnetzwerk Biosphärenreservate gelegt

21.12.2023

Junge Erwachsene aus ganz Deutschland kamen zum Gründungstreffen der MAB-Jugend im…

Gründungsmitglieder der MAB-Jugend Deutschland beim Auftakttreffen im Biosphärenreservat Südost-Rügen

Unternehmen für Partnerschaft mit Biosphärenschulen gesucht

17.11.2023

 „Unsere Welt entdecken, verstehen, gestalten“ - das ist das Motto des Netzwerks…

Kinder mit Weltkarte

Die Nationalen Naturlandschaften: Mit Fachexpertise und Zusammenarbeit Herausforderungen begegnen

10.11.2023

Berlin/Oebisfelde, den 09. November 2023. Der Dachverband Nationale Naturlandschaften e.…

Fachexkursion mit den ehrenamtlich Engagierten des UNESCO-Biosphärenreservat Drömling