Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2024 hat begonnen 08.11.2023 Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2024 ist gestartet. Ab sofort…
Vernetzt fetzt: MAB Jugendforum zu Gast im Biosphärenreservat Pfälzerwald 29.09.2023 Über 60 junge Erwachsene und Biosphärenreservats-Mitarbeitende aus ganz Deutschland …
Erfolgreiche Rezertifizierung von sieben »hochgehberge« Premiumwanderwegen durch das Deutsche Wanderinstitut 11.09.2023 Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Das Deutsche Wanderinstitut hat erneut seine…
Übergabe des IUCN-Zertifikats für die Königsbrücker Heide an den sächsischen Umweltminister 11.09.2023 Die Königsbrücker Heide nördlich von Dresden erfüllt die Kriterien der Internationalen…
Gemeinsam aktiv für die Natur: Wandern und Müll sammeln entlang der »HOCHGEHBERGE« 07.09.2023 Am Samstag, den 16. September 2023, findet der World Cleanup Day statt – ein bedeutender…
World Ranger Day 2023 - Anerkennung der unbekannten Helden des Naturschutzes 24.08.2023 Rückblick zum World Ranger Day 2023 des Bundesverbandes Naturwacht e. V.
Neues Radwege-Trio für die Schwäbische Alb offiziell eröffnet 01.08.2023 Mit dem Hohenzollern Radweg, dem Schwäbische Alb Radweg und dem Württemberger Tälerradweg…
Rangerinnen und Ranger in Deutschland feiern den Welt-Ranger-Tag 14.07.2023 Jedes Jahr am 31. Juli findet der Welt-Ranger-Tag weltweit statt. Auch in Deutschland…
Besucherbefragung zur Nutzung von digitalen Tools im Outdoorsport 01.07.2023 Immer mehr Besucherinnen und Besucher planen ihre nächste Wanderung, Radtour oder sonstige…
Eröffnung der neuen Ausstellung im Obstbaumuseum Glems 13.06.2023 Die neue Ausstellung im Obstbaumuseum Glems - als dezentrales Infozentrum des…